Bedeutung: Der springende Punkt – das Wesentliche, der Kern einer Sache/Angelegenheit, entscheidender Faktor, etwas Wichtiges, der wichtigste Faktor Herkunft: “Der springende Punkt” – also die wichtigste Sache, entwickelte sich sinnbildlich aus dem Herzen. Schon der griechische Philosoph Aristoteles hat in einem Küken, das in einem Ei heranwächst, den springenden Punkt erkannt. Beim Küken und auch beim Menschen sieht man beim Ultraschall das Herz des Babys als springenden, sich bewegenden Punkt – wenn das nicht der wichtigste Faktor (des Lebens) ist.
Bedeutung: Den Nagel auf den Kopf treffen – mitten “ins Schwarze” treffen, genau das Richtige sagen/machen, einen Sachverhalt treffend beschreiben, mit etwas richtig liegen, mit wenigen Worten Wesentliches/den Kern einer Sache treffen Herkunft: “Den Nagel auf den Kopf treffen” kommt aus dem Schießsport. Früher hat man in der Mitte der Zielscheibe einen Nagel zur Aufhängung angebracht. Traf der Schütze den Nagel und prallte der geschossene Pfeil davon ab, hatte er genau die Mitte und damit den Nagel auf den Kopf […]