Bedeutung: Die Gelegenheit beim Schopfe packen – die Gelegenheit/Glück/Zufall schnell nutzen, eine günstige Situation ausnutzen Herkunft: Diese Redewendung bezieht sich bildlich auf einen Gott der griechischen Mythologie, dem Gott der günstigen Gelegenheit, des günstigen Augenblicks, der Kairos genannt wurde. Kairos war ständig in Bewegung und so schnell, dass man ihn erst bemerkte, wenn er direkt vor einem stand. Es gab nur eine Möglichkeit, ihn festzuhalten: ohne nachzudenken seinen langen Haarschopf packen, der ihm in die Stirn fiel. Denn war Kairos […]
Bedeutung: Alle Register ziehen – alles mögliche tun, um etwas zu erreichen, alle Chancen nutzen, nichts unversucht lassen Herkunft: “Alle Register ziehen” stammt nicht aus dem Bürobedarf, wie man denken könnte, sondern kommt aus dem Musikbereich: In einer Orgel bezeichnet man ähnlich klingende Pfeifengruppen mit charakteristischer Klangfärbung als Register. Je mehr Register der Organist zieht, desto voluminöser und großartiger klingt sein Spiel.
Bedeutung: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen – notwendige, wichtige, wenn auch manchmal unangenehme Aufgaben gleich erledigen, nicht (auf morgen) verschieben, weil später vielleicht die Gelegenheit nicht mehr besteht oder andere/scheinbar wichtigere Dinge Priorität haben, auch summieren sich dann die Aufgaben/Arbeiten, und dann kommt man mit der Erledigung nicht mehr hinterher. Herkunft: Die Herkunft ist nicht geklärt. Vermutlich stammt dieses Sprichwort aus Luthers Bibelübersetzung.