
Bedeutung: Die Würfel sind gefallen – eine Entscheidung ist getroffen, etwas steht fest, lässt sich nicht mehr umkehren, es ist zu spät Herkunft: Diese Redensart führt zurück zum römischen Feldherrn Julius Cäsar, der sich 50 v. Chr. einem Befehl widersetzte und mit den Worten “alea iacta es” (“Der Würfel ist geworfen”) mit seinen Truppen den Fluss Rubikon überquerte, der die Grenze zwischen Gallia Cisalpina und Italien darstellte. Dies löste einen Bürgerkrieg aus, den Cäsar gewann und der sich darauhin zum […]