
Bedeutung: Auf großem Fuße leben – gut, teuer, luxuriös leben, viel Geld ausgeben, einen aufwendigen/verschwenderischen Lebensstil führen Herkunft: Man sagt, die Redensart “auf großem Fuß(e) leben” kommt von dem reichen und sehr angesehenen französischen Grafen von Anjou, der im Mittelalter lebte und eine große Geschwulst am Fuß hatte, durch das ihm die vornehmen Schuhe von damals nicht passten. Da er viel Geld hatte, ließ er sich von einem Schuster große, schnabelförmige Schuhe entwerfen, in denen er seine Füße verstecken konnte. […]